Biologie

Wreckfish (Polyprion cernium) / Cherne (Polyprion cernium)

Fisch der Meeresfauna Madeiras, gehört zur Familie der Meerbrassen und wird von den Einheimischen als einer der bestschmeckenden Fische auf dem Markt angesehen. Früher häufig, heute aufgrund intensiver Überfischung seltener geworden. Früher war er nicht nur häufig, sondern es gab auch Exemplare mit einem Gewicht von 25 Kilogramm, und obwohl selten, gab es solche, die 50 und mehr wogen. Besonders die Fischer von Machico widmen sich diesem Fang, wobei sie die cherriola in große Tiefen von 150 bis 450 Klaftern auswerfen. Ausschließlich in der Tiefsee leben die Adulten: die Jungen durchstreifen dagegen in Schwärmen die Meeresoberfläche, oft einem treibenden Holzbalken oder Wrackteilen folgend. Deshalb nennt man diese jungen Exemplare cherna de pau, charnota wenn sie weniger als etwa 5 Kilogramm wiegen. Auf Madeira wird dieser Fisch im Allgemeinen cherna genannt, ein Name, der in Portugal einer anderen Art gegeben wird, wo auch der madeirische Wreckfish existiert, dort unter dieser letzten Bezeichnung bekannt.

In diesem Artikel erwähnte Orte

Machico
Erwähnter Ort.
Madeira
Erwähnte Region.
Portugal
Erwähntes Land.