Biologie

Pappel / Álamo

Drei Bäume aus der Familie der Weidengewächse werden auf Madeira als "Álamo" bezeichnet: die Silber-Pappel (Populus alba) mit unterseits weißfilzigen, oft handförmig gelappten Blättern, die Pyramiden-Pappel (P. nigra var. italica) mit kegelförmiger Krone und dreieckig-eiförmigen Blättern und die Balsam-Pappel (P. monilifera) mit breiter Krone und ähnlichen Blättern wie die vorhergehende Art. Die erste Art, aus Europa stammend, ist häufig anzutreffen in Ribeira Brava, Machico etc.; die zweite, aus dem Orient stammend, wird auch Pappel genannt und wächst in Camacha; die dritte, aus Nordamerika stammend, wird in einigen Plätzen und Gärten kultiviert und ist ein guter Schattenbaum. Pappeln vermehren sich leicht durch Stecklinge und ihr Holz hat verschiedene Verwendungen.

In diesem Artikel erwähnte Orte

Camacha
Ort auf Madeira
Machico
Ort auf Madeira
Ribeira Brava
Ort auf Madeira