Geschichte

Haus der Vierundzwanzig / Casa dos Vinte e Quatro

So wurde eine Vereinigung bezeichnet, die sich aus Delegierten der handwerklichen Berufe zusammensetzte und vom Volkrichter geleitet wurde.

Am 21. Januar 1812 wurde dem Richter, den Ratsmitgliedern und weiteren Beamten der Stadtverwaltung von Funchal ein königlicher Brief zugestellt, der anordnete: "Solange kein neues Gebäude mit den erforderlichen Räumlichkeiten errichtet wird, soll die Stadtverwaltung der Zunft der Vierundzwanzig den Gebrauch des Ratssaals ermöglichen.

Das Haus der Vierundzwanzig wählte den Volkrichter sowie die vier Handwerksmeister, die Teil des Senats waren. Es wurde durch das Dekret vom 7. Mai 1834 aufgelöst.

In diesem Artikel erwähnte Jahre

1812
Es wurde dem Richter, den Ratsmitgliedern und weiteren Beamten der Stadtverwaltung von Funchal ein königlicher Brief zugestellt, der anordnete: "Solange kein neues Gebäude mit den erforderlichen Räumlichkeiten errichtet wird, soll die Stadtverwaltung der Zunft der Vierundzwanzig den Gebrauch des Ratssaals ermöglichen."
1834
Es wurde durch das Dekret vom 7. Mai 1834 aufgelöst.