Biologie

Bodião (Scarus cretensis)

Fisch der Labridae-Familie, häufig an den Küsten aller Inseln dieses Archipels, einschließlich der Selvagens, und wegen seines feinen Geschmacks geschätzt. Es ist eine schöne Art, deren Farbe sehr variabel sein kann, von dunklem Schiefergrau mit hellen Flecken bis zu glänzendem Rot, während einige Exemplare gleichzeitig rot und grau sind. Daher die Unterscheidung, die in einigen Fischerorten zwischen braunem, rotem und kardinalem Bodião gemacht wird. Es ist kein Wanderfisch, aber seine etwas nomadischen Gewohnheiten führen dazu, dass er sich in flachen Gewässern in Küstennähe bewegt. Obwohl er nicht so häufig ist wie früher, ist er dennoch eine der seltenen Küstenarten, die den zerstörerischen Auswirkungen des rücksichtslosen und ruinösen Fischfangs mit Sprengstoffen weniger schlecht entkommen konnten.

Der Fang erfolgt vom Meeresufer bis in eine Tiefe von 30 Faden, wobei neben Angelgeräten auch Schlepp- und Stellnetze, Kescher und Reusen verwendet werden; die Angel ist jedoch sowohl bei Anglern als auch bei Berufsfischern das bevorzugte Gerät. Als Köder werden in der Regel Krabben oder Spinnenkrebse verwendet, die sich unter Steinen an der Küste zwischen den beiden Gezeitengrenzen finden.

Auf den Küsten der Desertas fangen die Fischer von Caniçal manchmal reichlich von diesem Fisch, der nach dem Ausnehmen und Einsalzen auf den Markt von Funchal gebracht wird, obwohl er durch das Einsalzen schon etwas an Wert verloren hat.

In diesem Artikel erwähnte Orte

Desertas
Küste