Biologie

Bambus

Unter dieser Bezeichnung sind die folgenden Arten bekannt, die zur Familie der Gramineen gehören: Bambusa arundinacea, B. nana, B. mitis Phyllostachys nigra, Arundinaria falcata und A. metake. Die erste ist an ihren dicken, hohen Halmen zu erkennen, die manchmal als Angelruten verwendet werden; die zweite, die in Gärten und Höfen extrem häufig vorkommt, an ihren lanzettförmigen, etwas glauken Blättern; die dritte an ihren grünen, gestreiften Blättern; die vierte an ihren schwarzen Halmen; die fünfte an ihren Halmen, die mit verlängerten Zweigen mit lineal-lanzettlichen, sehr spitz zulaufenden Blättern versehen sind; und die sechste an ihren dunkelgrünen, sehr spitz zulaufenden lanzettförmigen Blättern.

Die meisten Bambusarten stammen aus Indien, China oder Japan. Sie sind sehr dekorativ und werden oft für Hecken in Gärten verwendet. Bambusa nana (B. viridi glaucescens) liefert gute Angelruten.