GeschichteReligion

Voto à Santíssima Virgem

Die große Flutkatastrophe vom 9. Oktober 1803, die als die größte Katastrophe angesehen wird, die Madeira heimgesucht hat und über die wir bereits eine kurze Beschreibung gegeben haben (I-54 ff.), führte zum "Gelübde", diese Insel und die Stadt Funchal unter den besonderen Schutz der Heiligsten Jungfrau zu stellen, wie im Artikel Padroeiros (III- 36 ff.) erwähnt. Es ist hinzuzufügen, dass dieses "Gelübde" insbesondere die Klausel umfasste, Unsere Liebe Frau vom Berge als besondere Beschützerin der Stadt Funchal auszuwählen, was durch ein Apostolisches Schreiben von Pius VII. vom 21. Juli 1804 bestätigt wurde. Damals wurde das Fest der Schirmherrschaft Unserer Lieben Frau vom Berge eingesetzt, das am 9. Oktober jedes Jahres mit einer feierlichen Prozession begangen wird, die sich von der Kathedrale zur Pfarrkirche Santa Maria Maior begibt. Der 9. Oktober war früher ein gebotener Feiertag, dem eine eigene Vigil mit Fasten vorausging.

In diesem Artikel erwähnte Jahre

1803
Große Flutkatastrophe
1804
Apostolisches Schreiben von Pius VII.