Geographie

Porto Santo (Orografie) / Porto Santo (Orografia)

Diese relativ kleine Insel hat ein gebirgiges Aussehen und ist von sehr unebenem Gelände geprägt, wobei der Pico do Castelo, über den wir bereits auf Seite 259 des ersten Bandes dieses Werks berichtet haben, sich 440 Meter über den Meeresspiegel erhebt.

Die wichtigsten Erhebungen in der Gebirgskette der Insel sind die folgenden, die allgemein als Gipfel bezeichnet werden: Ninho do Guincho, Branco (423m), Concelho, Maçaricos, de Baixo, Juliana (455m), Facho (509m), Atalaia oder Gandaia (492m), Castelo, Monte Vidio, Ana Ferreira, Facho da Malhada (265m) und Calhau da Malhada (182m).

Trotz des ausgeprägten Reliefs gibt es zwei kleine Ebenen, die erwähnt werden sollten: die von Vila und die von Areias.

Die wichtigsten Kaps und Vorsprünge der Meeresküste sind: Cruz oder Santa Cruz, Ninho do Guincho, Branca oder Nordeste, Frades, Incão, Calheta, Malhada, Furado, Varadouros und Fonte da Areia.