GeschichteGesellschaft

Juiz do Povo

Er wurde vom Haus der Vierundzwanzig (siehe diesen Namen) gewählt, vertrat die Volksklassen gegenüber verschiedenen Körperschaften und Behörden und hatte bestimmte administrative Befugnisse. Er spielte inoffiziell die Rolle eines Vermittlers zwischen dem Volk und den örtlichen Behörden, insbesondere in Fällen, in denen die Rechtsvorschriften nicht eindeutig klar waren, und konnte nicht ohne mindestens sechs Jahre Mitgliedschaft im Haus der Vierundzwanzig gewählt werden.

Gemäß einem Beschluss des Senats der Stadt Funchal vom 22. Dezember 1802 saß der Volksrichter, wenn er "wegen einer Angelegenheit erschien", auf einem flachen Stuhl (Stühle mit Lehnen waren für Ratsmitglieder und den Schreiber bestimmt) über dem ältesten der Handwerksmeister.

Wir wissen nicht, wann bei uns das Amt des Volksrichters geschaffen wurde, das bis 1834 bestand.

In diesem Artikel erwähnte Personen

Senats der Stadt Funchal
Regierungsorgan

In diesem Artikel erwähnte Jahre

1802
Beschluss des Senats der Stadt Funchal

In diesem Artikel erwähnte Orte

Funchal
Stadt Funchal