BiologieGesundheit

Herva-de-Santa-Maria (Solanum nigrum)

Nachtschattengewächs mit eiförmigen oder rautenförmigen Blättern, die gewöhnlich buchtig gezähnt sind; weiße Blüten in rispigen Blütenständen; bei Reife schwarze Beeren. Wächst auf Schutt, Mauern, kultivierten Flächen etc. in Funchal und Umgebung. Die Blätter dieser Pflanze werden als schmerzlindernd verwendet; mit Öl vermischt, nachdem sie zerkleinert wurden, bilden sie den sogenannten Umschlag oder Salbe von Aires, die bei der Behandlung von Wunden und Entzündungen sehr nützlich ist.