Biologie

Covos

Fallen, die zum Fang von Fischen oder Krebstieren in der weniger tiefen Zone des madeirischen Meeres dienen. Es gibt im Wesentlichen vier Haupttypen der derzeit verwendeten verschiedenen Formen: die Covo für Meerbarben, Muränen, Garnelen und die Mujona für Fische und Hummer. Die erste ist aus Rohr gefertigt und hat eine polyedrische Form, wobei es üblich ist, Fragmente von weißem und glänzendem Geschirr einzufügen, die den Meerbarben ohne Schwierigkeiten täuschen und anlocken. Die zweite ist zylindrisch und aus Holzlatten gebaut, hat Öffnungen an beiden Enden und fängt ohne Unterschied die vier Arten von Muränen des madeirischen Küstengebiets. Der Garnelenkorb, der weiter von der Küste entfernt ausgelegt wird als jeder andere, ist aus Binsen gefertigt und in etwa kegelförmig, wobei sich am breiteren Ende die Öffnung für den Eintritt der Krebstiere befindet. Schließlich gibt es noch die Mujona, die von algarvischen Fischern, die 1910 auf jener Insel eine Thunfischfarm errichteten, unter diesem Namen auf Porto Santo eingeführt wurde. Sie dient dem Fang von Küstenfischen und Hummern und wird aus Eisenstangen oder Rohr gefertigt und hat die Form eines Halbsphäroids.