Biologie

Concharéu (Patella vulgata, var Candei)

Das ist die Napfschnecke, die heute auf den Selvagens-Inseln häufig vorkommt und auf Madeira fast ausgestorben ist. So nennen sie die Fischer und Ziegenmelker, die ihre Schale wegen ihrer Größe und scharfen Ränder zum Schaben der Schweinehaut verwenden. Sie erfüllt den gleichen Zweck wie der sogenannte Schweinestein, ein sehr vesikuläres Basaltgestein, das sich aufgrund seiner Rauheit auch zum Schaben dieser Tiere eignet. Diese Napfschnecke hat die Form eines Reisendenhelms und oft ein schönes dottergelbes Inneres.

In diesem Artikel erwähnte Orte

Selvagens-Inseln
Häufiges Vorkommen