Geographie

Kastanienstraße (Rua do) / Castanheiro (Rua do)

Verbindet den Colegio-Platz mit den Straßen S. Pedro und das Mercês. Der Name rührt daher, dass es in früheren Zeiten an der Nordspitze der Straße einen riesigen Kastanienbaum gab, die vor 70 Jahren noch eine enge, gewundene Gasse war. Es scheint, dass sie eine Zeit lang den Namen João Castanheiro trug. Auf Initiative und Drängen des Zivilgouverneurs José Silvestre Ribeiro ließ die Stadtverwaltung sie verbreitern und begradigen, so wie sie heute noch besteht, wobei die Zentralregierung durch Dekret vom 10. Januar 1847 die Abtretung des für die Verbreiterung erforderlichen Geländes vom ehemaligen Jesuitenkolleg, das damals wie heute als Kaserne diente, genehmigte. Nach dieser Verbesserung wurde das aktuelle Tor und der Wachposten der Kaserne gebaut, der vorher in der Schmiedestraße ungefähr dort lag, wo früher das alte Lyzeum stand. In dieser Straße befindet sich das charakteristische Haus, das D. Guiomar Haus genannt wird, heute stark verändert, das eine Zeit lang als Militärquartier diente. Auch in einem Gebäude dieser Straße wurde 1853 provisorisch das Prinzessin Maria Amélia-Hospital untergebracht.