GeschichtePolitikKultur

Botelho (Sebastian Xavier) / Botelho (Sebastião Xavier)

Dieser Gouverneur und Generalhauptmann von Madeira wurde am 15. Juni 1818 ernannt, kam am 12. Mai 1819 in Funchal an und übernahm am 15. desselben Monats sein Amt.

Er bereiste seine gesamte Kapitänschaft und informierte die Zentralregierung über die dringendsten Verbesserungen.

Während seiner Amtszeit brach die Revolution von Porto aus, die die absolute Regierung stürzte und das repräsentative System einführte. In Madeira wurde die Verfassung am 28. Januar 1821 ausgerufen.

Er führte erbitterte politische Kämpfe und veröffentlichte zu seiner Verteidigung eine Broschüre mit dem Titel Wahre Geschichte der Ereignisse auf der Insel Madeira nach dem denkwürdigen Tag des 28. Januar ... (Lissabon, 1821).

Sebastião Botelho war mit einem seltenen Intellekt und weitreichender Bildung ausgestattet und galt als einer der geschätztesten Schriftsteller seiner Zeit, über den Alexandre Herculano Lobreden hielt.

Neben seiner Tätigkeit als Gouverneur und Generalhauptmann von Madeira, den Azoren, Mosambik und Angola bekleidete er auch andere wichtige Ämter.

Er wurde am 8. März 1768 geboren und starb am 21. Mai 1840.

Er gehörte zur Familie der Grafen von S. Miguel und war der Großvater des zweiten Grafen von Carvalhal.

In diesem Artikel erwähnte Personen

Sebastian Xavier Botelho
Gouverneur und Generalhauptmann von Madeira

In diesem Artikel erwähnte Jahre

1768
Geburt
1818
Ernennung
1819
Ankunft in Funchal
1821
Ausrufung der Verfassung
1840
Tod

In diesem Artikel erwähnte Orte

Funchal
Ankunftsort