GeschichteArchitekturGesellschaft

Bischofstraße (Rua do) / Bispo (Rua do)

Die frühere Bezeichnung der heutigen Gomes-Freire-Straße. Dieser Name stammt von den Prälaten von Funchal, die dort ihren offiziellen Wohnsitz hatten. Im Bischofspalast (siehe diesen Namen) befindet sich unser Gymnasium seit Januar 1914. In dieser Straße befindet sich das alte Herrenhaus der Familie Ornelas, deren heutiger Vertreter der Ratsherr Aires de Ornelas de Vasconcelos ist, das im letzten Viertel des 17. Jahrhunderts vom Majoratsherrn Aires de Ornelas erbaut wurde. Hier befindet sich auch der Sitz der wichtigen und blühenden Hilfsvereinigung 4. September 1863 (siehe diesen Namen). Ebenfalls in dieser Straße befindet sich die Kapelle São Luiz (siehe diesen Namen).

In diesem Artikel erwähnte Personen

Aires de Ornelas de Vasconcelos
Vertreter der Familie Ornelas

In diesem Artikel erwähnte Jahre

1914
Einweihung des Gymnasiums in der Bischofstraße

In diesem Artikel erwähnte Orte

Funchal
Ort, an dem die Prälaten ihren offiziellen Wohnsitz hatten
Gomes Freire
Die heutige Straße, die früher Rua do Bispo hieß