Wissenschaft

Berkeley Cotter (J.C.)

In Auszügen der Mitteilungen der Kommission für geologische Arbeiten, Band II, Heft II, wurde eine Arbeit mit dem folgenden Titel veröffentlicht: Hinweis auf einige tertiäre Fossilien des Archipels von Madeira von J. C. Berkeley Cotter, begleitet von einem weiteren Hinweis auf einige fossile Landschnecken desselben Archipels von Alberto A. Girard. In der Einleitung dieser Arbeit steht Folgendes: Die Studienmaterialien, die unserer Prüfung unterzogen wurden, reichen nicht aus, um die Unterteilung des stratigraphischen Systems, dem die Ablagerungen, die sie enthielten, angehören, genau zu bestimmen; aber wir glauben, dass sie im Allgemeinen die Schlussfolgerungen bestätigen, zu denen der berühmte Professor aus Zürich (Karl Mayer) gelangt ist, dass die fossilführenden Ablagerungen der Insel Porto Santo und der benachbarten Inseln, die Bowdich bereits 1823 als tertiär bezeichnet hatte, zum Helvetium gehören, wobei jedoch die Möglichkeit nicht ausgeschlossen werden sollte, dass ein Teil dieser Ablagerungen zum Tortanium oder der obersten Stufe des Miozän-Systems gehört. Die Studienmaterialien, auf die sich der zitierte Teil der Einleitung bezieht, wurden von Pater Ernesto Schmitz, damals Professor am Priesterseminar in Funchal, zur Verfügung gestellt. Berkeley starb im Dezember 1919.

In diesem Artikel erwähnte Personen

Berkeley Cotter
Autor der Arbeit

In diesem Artikel erwähnte Jahre

1919
Tod von Berkeley