Geographie

Ödland / Baldios

Das Ödland oder die unbebauten und ungenutzten Gebiete Madeiras liegen größtenteils über 800 oder 900 Meter über dem Meeresspiegel. Fast alle sind Privateigentum, obwohl dieser Besitz in den meisten Fällen nicht mit rechtlichen Dokumenten belegt werden kann. Laut Aussagen ist die Paul da Serra und ein kleiner Teil der Bergketten von S. Jorge, Boaventura und Poiso Staatseigentum, während alle anderen Gebiete der Bergregion der Insel Privatpersonen gehören, mit Ausnahme des Montado do Barreiro, das vor kurzem von der Stadtverwaltung Funchals erworben wurde, und der Weiden, die von der Landwirtschaftsbehörde Madeiras gekauft wurden. Es gibt auf der Insel etwa 30.000 Hektar unbebautes Land. Einige ehemalige Ödlandgebiete auf dem Berg von Monte sind jetzt mit Kiefern bepflanzt, und es wäre gut, wenn die Anpflanzung dieser Bäume auf andere Gebiete der Bergregion ausgedehnt würde, um dem Übel entgegenzuwirken, das uns droht, eines Tages Brennholz für die Bedürfnisse der Bevölkerung zu benötigen. Die Paul da Serra, die das Volk zu Zeiten der Regierung von D. João VI. nutzen durfte, könnte die Kanarische Kiefer produzieren, eine Art, die nach Ansicht von Dr. Jorge Perez sehr geeignet für die Aufforstung der oberen Zone unserer Insel ist. Das Ödland wurde früher zum Großteil durch Hecken oder Zäune aus Pfählen und Baumzweigen von den bebauten Gebieten getrennt, die Bardos genannt werden und hauptsächlich dazu dienen, zu verhindern, dass Vieh die landwirtschaftlichen Kulturen überrennt. Siehe Barreiro.