Biologie

Wollaston (T. Vernon)

Englischer Naturforscher, der unseren Archipel viermal besuchte, das erste Mal im Oktober 1847 und das letzte Mal im Sommer 1855. Er sammelte wichtige zoologische Materialien auf den verschiedenen Inseln des Archipels, insbesondere in den Bereichen Entomologie und Malakologie, und versuchte, an Bord einer Jacht die Selvagens zu besuchen, konnte aber nicht an Land gehen. Veröffentlichungen:

Insecta Maderensia

, London, 1854;

Catalogue of the Coleopterous Insects of Madeira

, London, 1857;

Testacea Atlantica

, London, 1878; usw. Dieses letzte Werk umfasst die malakologische Fauna der Azoren, Madeira, Selvagens, Kanaren, Kapverden und St. Helena.

Als Malakologe kann sich Wollaston nicht mit Baron von Castelo de Paiva, Albers und anderen messen. Als Entomologe wird ihm vorgeworfen, ohne Notwendigkeit viele neue Arten geschaffen zu haben.

Die zoologischen Exemplare, die T. Vernon Wollaston gehörten, befinden sich fast alle im Britischen Museum, es gibt jedoch eine Konchyliensammlung im Besitz eines gewissen Preston, Händlers für naturhistorische Objekte (1921).

In diesem Artikel erwähnte Personen

T. Vernon Wollaston
Englischer Naturforscher

In diesem Artikel erwähnte Jahre

1847
Erster Besuch des Archipels
1855
Letzter Besuch des Archipels