Wissenschaft

Watson (Roberto Boog)

Doktor der Rechte und englischer Konchyliologe, der zwischen 1864 und 1874 die Meeresschnecken Madeiras untersuchte, während er gleichzeitig die Funktion eines Pastors einer der protestantischen Kirchen Funchals ausübte. Er ist bereits verstorben (1921). Er schrieb eine Arbeit mit dem Titel On the Marine Molusca of Madeira (Journ. Linn. Soc, XXVI, 1897) und befasste sich 1873 in den Memorias da Sociedade Zoologica de Londres mit demselben Thema. Watson erwähnt in seiner 1897 veröffentlichten Arbeit 382 Arten von Meeresweichtieren und beschreibt 35 von ihm als neu angesehene. Wie sein Landsmann Wollaston versuchte Watson in seinen Arbeiten gelegentlich, andere Naturforscher herabzusetzen, was einem Wissenschaftler, geschweige denn einem Priester, wenn auch protestantisch, nicht angemessen ist. Watsons Schnecken gehören heute dem englischen Malakologen Tomlin, wie aus einem 1921 an diese Stadt gesandten Brief hervorgeht.