Biologie

Mönchsgrasmücke (Sylvia atricapilla) / Toutinegra (Sylvia atricapilla)

Ein Vogel aus der Familie der Drosseln, der auf Madeira weit verbreitet ist und wegen der Schönheit seines Gesangs oft in Käfigen gehalten wird. Die schwarze Farbe, die normalerweise den Kopf des Männchens bedeckt, reicht manchmal unter den Nacken, wobei Exemplare mit diesem Merkmal Mönchsgrasmücken mit Kapuze genannt werden. Dies wird von modernen Ornithologen als ein Fall von Melanismus angesehen. Früher galt die Mönchsgrasmücke mit Kapuze als eigene Art (Carruca Heineken). Die Mönchsgrasmücke baut auf Bäumen ein Nest aus verflochtenen Wurzeln, in das sie bis zu fünf Eier legt, deren Farbe sowohl beim Grundton als auch bei der Verzierung variabel ist.