Geschichte

Herzog von Avila und Bolama / Avila e Bolama (Duque de)

Antonio José de Avila, später Herzog von Avila und Bolama, ein bekannter portugiesischer Staatsmann, wurde durch Dekret vom 5. September 1846 zum Königlichen Kommissar mit Ermessensvollmachten ernannt, um zur Insel Madeira zu kommen und die schweren Ereignisse zu untersuchen, die hier aufgrund des protestantischen Proselytismus des Dr. Roberto Kalley stattgefunden hatten, und die Maßnahmen zu ergreifen, die ihm die anormale Situation des Bezirks nahelegte. Antonio José de Avila verließ Lissabon am 9. September, begleitet von José Silvestre Ribeiro, der zum Zivilgouverneur ernannt worden war. Am 21. desselben Monats suspendierte er den amtierenden Zivilgouverneur und den Verwalter der Gemeinde Funchal und ergriff andere Verwaltungsmaßnahmen. Er verließ Madeira am 10. Oktober, wobei José Silvestre Ribeiro am 7. desselben Monats sein Amt angetreten hatte.