Biologie

Vögel / Aves

In dem Werk Rev. Padre Ernesto Schmitz' mit dem Titel Die Vögel Madeiras sind achtunddreißig Vogelarten aufgeführt, die auf dem Archipel nisten, und hundertsiebenundfünfzig, die hier rasten.

Die Vogelarten, die auf dem Archipel nisten, sind größtenteils europäische Arten, während die rastenden Vögel im Allgemeinen von der afrikanischen Küste stammen. Von Letzteren erscheinen nach J.Y. Johnson am häufigsten: Accipter nisus, Fringilla chloris, Upupa epops, Ardea cinerea, A. nycticorax, Limosa melanura, Numenius arquata, Gallinago major, Gallinula chloropus, Fulica atra, Mareca penelope, Larus tridactylus und Sula alba. Der Cegialitis vociferus, eine amerikanische Art, wurde mehrmals auf Madeira gesichtet, und der Phyloscosus superciliosus aus Asien wurde vor Jahren auf Porto Santo gefangen. Gemeinsame einheimische Arten von Madeira und den Kanaren, die anderswo nicht vorkommen, sind der Kanarenvogel, der Brachpieper, die Bergschwalbe, die Felsentaube und der Madeira-Brillenvogel. Der Girlitz kommt nur auf Madeira, den Kanaren und den Azoren vor, und die Samt-Grasmücke ist eine Art, die einzigartig für unsere Insel ist. Die Samtkopf-Grasmücke ist eine interessante Varietät, von der wir annehmen, dass sie außerhalb Madeiras nicht gefunden wurde.