Gesellschaft

Akademische Philanthropische Gesellschaft von Coimbra / Sociedade Filantrópica Académica de Coimbra

Die Initiative zur Gründung dieser verdienstvollen Gesellschaft, die so viele Dienste für arme Studenten geleistet hat, geht auf den Jura-Studenten Feliciano Augusto de Brito Correia zurück, ein Einheimischer von Madeira. Die akademische Versammlung, auf der die Gründung der Gesellschaft erstmals erörtert wurde, fand am 23. Dezember 1849 statt. Derselbe Student wurde zum Mitglied der Kommission gewählt, die mit der Vorlage der Statuten beauftragt war, nach denen sich der neue Verband richten sollte. Die Akademische Philanthropische Gesellschaft erhielt ihre Satzung erst am 26. Mai 1852 von der Regierung genehmigt.

Dr. Feliciano Augusto de Brito Correia war Vertreter des Königlichen Staatsanwalts in Funchal und starb am 9. Januar 1871 im Alter von noch nicht ganz 54 Jahren, denn er war am 29. Oktober 1817 geboren worden.