GeschichtePolitikGesellschaft

Simões Soares (Daniel Telo)

Er ist der Sohn des verstorbenen Gymnasiallehrers Daniel Simões Soares und wurde auf der Insel Porto Santo am 23. Mai 1864 geboren. 1875 schrieb er sich im Militärkolleg ein und wechselte dann an das Gymnasium in Funchal, wo er die Vorbereitung für die Militärakademie abschloss. 1885 als Fähnrich in die Überseegebiete geschickt, diente er in der Provinz Kap Verde, wo er unter anderem das Kommando auf der Insel Santo Antão innehatte. 1891 war er in Guinea, wo er an den Militäroperationen gegen die Papéis teilnahm. Nach seiner Pensionierung im Rang eines Generals war er Bürgermeister der Gemeinde Santa Catarina auf der Insel Santiago, Verwalter der Gemeinde usw. Seit Jahren lebt er in Funchal, wo er dreimal das Amt des Zivilgouverneurs bekleidete, das er am 28. September 1917, am 21. Juni 1919 und am 17. November 1923 antrat. Er war auch Verwalter der Gemeinde Funchal, Polizeikommissar, Mitglied der ehemaligen Landwirtschaftskammer und Senator für Madeira, gewählt am 13. Juni 1915. Er ist Mitglied des derzeitigen Generalrats des Bezirks Funchal und war bereits Präsident dieser Verwaltungskörperschaft (1921).

In diesem Artikel erwähnte Personen

Daniel Simões Soares
Gymnasiallehrer

In diesem Artikel erwähnte Jahre

1864
Geburt von Daniel Telo Simões Soares
1875
Immatrikulation am Militärkolleg
1885
Ernennung zum Fähnrich in den Überseegebieten
1891
Teilnahme an den Militäroperationen in Guinea
1915
Wahl zum Senator für Madeira
1917
Amtsantritt als Zivilgouverneur
1919
Amtsantritt als Zivilgouverneur
1921
Präsidentschaft des Generalrats des Bezirks Funchal
1923
Amtsantritt als Zivilgouverneur

In diesem Artikel erwähnte Orte

Funchal
Wohnort von Daniel Telo Simões Soares
Porto Santo
Geburtsort von Daniel Telo Simões Soares