Religion

São João Nepomuceno (Kapelle) / São João Nepomuceno (Capela de)

João Nepomuceno de Freitas Leal ließ im Jahr 1776 diese Kapelle neben seinem Wohnhaus im Ort Folhadal in der Gemeinde Porto da Cruz errichten. Die Stiftungsurkunde der Kapelle ist vom 3. November dieses Jahres datiert, belastet mit einem Gut "wo sie die Tür des Paters gegenüber der Tenne nennen, ebenfalls gegenüber, wo der besagte Pater Manuel de Gouveia wohnt, den er von seinem Vater Pantaleão de Freitas Leal geerbt hat", wie in derselben Urkunde zu lesen ist. Die Erlaubnis, sie einzuweihen, wurde am 3. März 1786 erteilt. Durch päpstliches Breve aus demselben Jahr wurde dieser Kapelle das Privileg eines privilegierten Altars verliehen.

Als im Jahr 1800 die Pfarrei von Porto da Cruz gegründet wurde, wurde dem Pfarrer die Verpflichtung auferlegt, in der Nähe dieser Kapelle zu residieren und darin die Gottesdienste zu feiern. Sie war von 1812 bis 1822 geschlossen, weil der jeweilige Verwalter sie der Pfarrgerichtsbarkeit entziehen wollte.

Sie stand immer im Besitz und unter der Verwaltung der Familie Freitas Leal. Dona Luzia Leal, Nichte des Stifters, vermachte die kleine Kirche Dona Augusta Lomelino de Freitas Leal, der Frau des Rates Dr. João Baptista de Freitas Leal. Deren Neffen Antonio Lomelino Bianchi und Geschwister sind derzeit die Besitzer (1921). Diese Kapelle ist gut erhalten und es werden darin Kultushandlungen gefeiert.

In diesem Artikel erwähnte Personen

Antonio Lomelino Bianchi
Aktueller Besitzer der Kapelle
D. Augusta Lomelino de Freitas Leal
Frau des Rates Dr. João Baptista de Freitas Leal
D. Luzia Leal
Nichte des Stifters
João Baptista de Freitas Leal
Rat
João Nepomuceno de Freitas Leal
Erbauer der Kapelle

In diesem Artikel erwähnte Jahre

1776
Bau der Kapelle durch João Nepomuceno de Freitas Leal
1800
Gründung der Pfarrei Porto da Cruz

In diesem Artikel erwähnte Orte

Folhadal
Ort Folhadal, Gemeinde Porto da Cruz
Porto da Cruz
Gemeinde Porto da Cruz