Geographie

Ponta do Sol (Kap, Hafen und Kai von) / Ponta do Sol (Ponta, Porto e Cais da)

Die Landspitze an der Küste, die als Ponta do Sol bekannt ist, liegt zum Teil am östlichen Ende der gleichnamigen Stadt. Wir haben irgendwo gelesen, dass dieser Name daher rührt, dass man von diesem Punkt aus das ganze Jahr über die Sonne sieht, von ihrem Aufgang bis zum Untergang am Horizont.

In ihrer unmittelbaren Nähe befindet sich der kleine Hafen, gegenüber der Stadt und zum Teil begrenzt durch einen kurzen Strand und eine kleine Landzunge, auf der sich der Kai befindet, der direkten Zugang zum Stadtzentrum bietet. Da dies der Sitz der Gemeinde und des Landkreises ist und der Hafen dieser Stadt und den umliegenden Ortschaften dient, herrscht hier ein relativ reger Passagier- und Frachtverkehr, wobei häufige Verbindungen durch Küstenfrachter zur Stadt Funchal und zu einigen Gemeinden an der Westküste Madeiras bestehen. Der Kai, ein Bauwerk von beachtlicher Architektur, wurde in den Jahren 1848 bis 1850 im Auftrag des Stadtrats dieser Gemeinde errichtet. Es gab einige Studien für eine Verlängerung dieses Kais unter Nutzung der vorhandenen Felsen, und 1880 wurde ein Projekt und Bauplan erarbeitet, der jedoch nie realisiert wurde. Der Kai wurde zunächst Herzog von Leuchtenberg genannt, der zur Zeit seiner Errichtung auf Madeira residierte.

In diesem Artikel erwähnte Jahre

1848
Bau des Kais
1850
Bau des Kais
1880
Erarbeitung von Projekt und Bauplan

In diesem Artikel erwähnte Orte

Ponta do Sol
Stadt am östlichen Ende