Biologie

Piorno

Es gibt zwei Arten, die unter diesem Namen auf Madeira bekannt sind: Genista maderensis und G. virgata. Die erste ist ein Strauch oder kleiner Baum von 1,50 bis 5 Metern, mit 3-blättrigen Blättern und kleinen, fein behaarten, selten fast kahlen Blättchen auf der Oberseite; die zweite ist ein Strauch, der bis zu 2,50 m hoch werden kann, mit sehr kleinen, 1-blättrigen, fein behaarten und weißlichen Blättern. Diese beiden Hülsenfrüchtler, die beide zur Unterfamilie der Schmetterlingsblütler gehören, haben gelbe Blüten, die in Trauben angeordnet sind. G. maderensis kommt in einigen Schluchten im Landesinneren und zwischen S. Vicente und S. Jorge vor; G. virgata ist häufig in der Umgebung von Funchal, im Tal von Santa Luzia, im Garten von Serras usw. zu finden. Das Holz dieser Art, das ausschließlich für Einlegearbeiten verwendet wird, ist schwer, hart und kompakt, anfangs gelblich-weiß, später rötlich-braun; das von jener ist den Tischlern völlig unbekannt und weiß oder gelblich-weiß. Genista maderensis wird manchmal auch als Viehfutter verwendet und ist, entgegen der Annahme von Masferrer y Arquimbau, eine von der "gacia" der Kanaren (Cytisus stenopetalus) deutlich verschiedene Art.

In diesem Artikel erwähnte Personen

Masferrer y Arquimbau
Nahm an, dass Genista maderensis dieselbe Art sei wie die "gacia" der Kanaren

In diesem Artikel erwähnte Orte

Funchal
Umgebung, wo G. virgata häufig vorkommt