Geschichte

Pereira (João António de Sá)

War Gouverneur und Generalkapitän dieses Archipels in der Zeit von 1677 bis 1766. Der Kommentator der Saudades da Terra nennt ihn den „herausragenden Reformer“ und er ist auch unter dem Namen „Pombal Madeiras“ bekannt, sowohl weil er von Marquês de Pombal für dieses Amt ernannt wurde, als auch wegen der Reformen, die er während der Regierungszeit dieses Staatsmannes in vielen öffentlichen Diensten durchführte. Unter den Diensten, die er leistete, ist hervorzuheben, dass er persönlich auf die Insel Porto Santo ging, um das berühmte königliche Edikt der „Fünften und Achtel“ in die Praxis umzusetzen, das damals für großes Aufsehen sorgte.

In diesem Artikel erwähnte Jahre

1677
Beginn der Amtszeit als Gouverneur und Generalkapitän
1766
Ende der Amtszeit als Gouverneur und Generalkapitän

In diesem Artikel erwähnte Orte

Porto Santo
Insel, auf der João António de Sá Pereira das königliche Edikt der „Fünften und Achtel“ umsetzte