Geschichte

Martins (Dr. Manuel Augusto)

Er wurde in dieser Stadt am 1. März 1867 geboren und war ein Bachelor of Laws der Universität Coimbra und einer der ältesten Rechtsanwälte Funchals. Auf Telegramm der provisorischen Regierung der Republik vom 5. Oktober 1910 wurde er zum Zivilgouverneur von Madeira ernannt. Am folgenden Tag übernahm er dieses Amt, das ihm von einem Angestellten des Zivilgouvernementssekretariats übertragen wurde. Durch Dekret vom 17. Februar 1919 wurde er erneut zum Zivilgouverneur dieses Bezirks ernannt. Er übernahm das Amt am 19. desselben Monats und Jahres und legte es im folgenden Mai nieder, nachdem er zum Abgeordneten von Evora gewählt worden war. Während der ersten Periode seiner Amtszeit als Zivilgouverneur von Funchal trat in dieser Stadt die Cholera-Epidemie auf. Damals kam Dr. José Alfredo Mendes de Magalhães (siehe diesen Namen) als Hoher Kommissar und Vertreter der Zentralregierung nach Madeira. Im Juli 1921 wurde er zum Senator dieses Archipels gewählt. Er arbeitete lange Zeit für die lokale Presse, insbesondere für die Zeitung "O Povo", deren Chefredakteur er mehrere Jahre lang war. Er starb in Funchal am 4. April 1936.

In diesem Artikel erwähnte Personen

José Alfredo Mendes de Magalhães
Hoher Kommissar und Vertreter der Zentralregierung

In diesem Artikel erwähnte Jahre

1910
Ernennung zum Zivilgouverneur von Madeira
1919
Erneute Ernennung zum Zivilgouverneur