Geographie

Manilha

Die Wassermessung wurde früher nach Manilhas, Ringen und Federn durchgeführt, wobei jede Manilha 16 Ringe und jeder Ring acht Federn enthielt.

Die Manilha, wie in einem Schreiben vom 8. November 1849 veröffentlicht im Band II der Epocha Administrativa steht, war "ein Loch mit einem Umfang von einer Handbreit".

Die Manilha ist heute ein wenig gebrauchtes Maß, aber Trinkwasser wird immer noch nach Federn, halben Federn und Viertel Federn verkauft, wie zu der Zeit, als das metrische Dezimalsystem noch nicht in Kraft war.

V.

Wasserfeder.

In diesem Artikel erwähnte Jahre

1849
Datiertes Schreiben