Geschichte

Giraldes (Joaquim Pedro Cardoso Casado)

Während der französischen Invasionen wurde der Armeeoffizier Casado Giraldes wegen des Verdachts, Napoleons Truppen Informationen geliefert zu haben, als sie unser Land überfielen, mit der Strafe der Verbannung auf diese Insel belegt. Nachdem sich der Vorwurf als falsch erwiesen hatte, blieb Geraldes auf Madeira wohnen und bekleidete hier das wichtige Amt des Generalsekretärs der Regierung. Er war ein geduldiger Erforscher madeirensischer Dinge, und es heißt, dass in seinem Nachlass viele Dokumente gefunden wurden, die für die Geschichte dieses Archipels von großem Interesse waren. Im ersten Viertel des 19. Jahrhunderts veröffentlichte er in Paris die Historisch-geographische Statistik der Inseln Madeira und Porto Santo, von der in der gleichen Stadt eine Ausgabe in französischer Sprache erschien. Er schrieb verschiedene Werke, darunter ein geographisches Kompendium in vier Bänden, das zu seiner Zeit sehr beliebt war. Er starb am 3. September 1845 in Genua, wo er portugiesischer Konsul war.