Geschichte

Almada (Antonio José de Sousa)

Wir wissen von der Existenz dieses Madeirensers durch das, was uns Pinheiro Chagas im Diccionario Popular und das Portugal-Wörterbuch über ihn sagen. Er wurde 1824 auf dieser Insel geboren und starb 1874 in Benfica. Er pflegte die Musen, scheint aber kein besonders inspirierter Dichter gewesen zu sein.

Nachdem er in Lissabon eine sehr reiche Frau geheiratet hatte, verprasste er in kurzer Zeit ein beträchtliches Vermögen. Danach widmete er sich verschiedenen Industrieunternehmen, bei denen ihm das Glück nicht allzu hold war. Während der 100-Tage-Regierung des Marschalls Saldanha war Sousa Almada Zivilgouverneur von Castelo Branco. Er hatte sehr feine Umgangsformen, sprach mehrere Sprachen fließend und besaß eine ungewöhnliche Kraft und einen ungewöhnlichen Mut, von dem er in verschiedenen Situationen seines unruhigen Lebens profitierte.

In diesem Artikel erwähnte Personen

Pinheiro Chagas
Autor des Diccionario Popular
Saldanha
Marschall der 100-Tage-Regierung

In diesem Artikel erwähnte Jahre

1824
Geburtsjahr
1874
Sterbejahr

In diesem Artikel erwähnte Orte

Benfica
Ort, an dem er starb