Kunst

Franco de Sousa (Henrique)

Er ist der Bruder des Vorgängers und wurde am 3. März 1883 in Funchal geboren. 1892 begann er sein Zeichenstudium an der Industrie-Schule von Funchal und ging dann nach Lissabon, um sich an der damaligen Königlichen Akademie der Schönen Künste einzuschreiben, wo er 1911 seinen Kurs in Historienmalerei bei dem hervorragenden Maler Columbano Bordalo Pinheiro abschloss. Während seines Studiums erhielt er verschiedene Bronze- und Silbermedaillen, ehrenvolle Erwähnungen und die Preise „Lupi“ und „Anunciação“. 1910 stellte er zum ersten Mal in der Nationalen Gesellschaft der Schönen Künste drei Gemälde und fünf Zeichnungen aus und wurde bei dieser Gelegenheit mit den Medaillen 2. und 3. Klasse in Malerei und Zeichnung ausgezeichnet; 1911 zeigte er sieben Gemälde und drei Zeichnungen, wobei der Staat bei dieser Gelegenheit sein Gemälde Andere Zeiten für das Museum für Zeitgenössische Kunst erwarb; und 1912 wurde er für das Valmor-Stipendium für Künstler ins Ausland zugelassen. Im selben Jahr reiste er nach Madrid und ließ sich dann in Paris nieder, wo er das Gemälde Freiluft als Beweis für seinen Fortschritt im Ausland malte. Er kehrte 1914 in seine Heimat zurück, wo er seine bemerkenswerten künstlerischen Fähigkeiten in vielen wertvollen Arbeiten weiterhin unter Beweis gestellt hat (1921).