Geschichte

Fernandes (Gonçalo)

Er war einer der ersten Siedler dieser Insel, dessen Persönlichkeit in den Schatten des Geheimnisses gehüllt ist, wie es in den alten Immobilien Madeiras heißt. Es scheint jedoch, dass er ein Sohn von König Alfons V. und seiner Nichte Johanna, der Exzellenten Dame, war. Der Anmerker der Insulanischen Geschichte sagt, indem er verschiedene Genealogen folgt, dass "dieser Mann Ähnlichkeiten mit der Eisernen Maske in Paris hat und mit dem ausdrücklichen Verbot, diese Insel zu verlassen, nach Madeira kam. Er wurde mit Grandezza behandelt und jedes Jahr schickte ihm das Königshaus alles Notwendige in Hülle und Fülle, aber niemand wusste, wer seine Eltern waren. Bei seinem Tod am 13. Juli 1539 wurde er in seiner Kapelle begraben, in der er die portugiesischen Quinas in Form eines Andreaskreuzes über dem Kreuz des Christusordens anbrachte. Auf der marmornen Grabplatte steht sein Name geschrieben; und in Relief ist die Figur eines Jungen mit dem Gesicht auf der linken Hand und dem Ellenbogen auf einem Totenschädel, der mit der rechten Hand auf diesen Satz aus dem Buch der Weisheit zeigt: "Sic et nos nati continuo desivimus esse". Seine Ankunft in Madeira nach dem zwischen Alfons V. und der Königin von Kastilien, Isabella, geschlossenen Frieden ließ vermuten, dass er sein Sohn war und dass Staatsgründe eine Anerkennung verhinderten."

In diesem Artikel erwähnte Personen

Gonçalo Fernandes
Alter Siedler der Insel

In diesem Artikel erwähnte Orte

Serra de Água
Ufer des Baches, Gemeinde Arco da Calheta